Dank für die großartige Unterstützung der Tafel

Ein Dankeschön der Ausgabestelle Oberasbach der Fürther Tafel e.V.

Ein Dankeschön ...

Unsere Ausgabestelle konnte sich im letzten Jahr wieder über zahlreiche Spenden freuen. Zum einen von Seiten unserer regelmäßigen Sponsoren, von denen wir wöchentlich Waren abholen.

Darüber hinaus gibt es Initiativen und Aktionen, die uns unterstützen:

  • Die Weihnachtswunschbaum-Aktion der Stadt war auch für uns ein voller Erfolg, jeder unserer Kunden erhielt ein Geschenk.
  • In der St. Stephanus Kirche sind Sammelkisten für Lebensmittel aufgestellt. Die hinterlegten Waren werden mittwochs zur Ausgabe abgeholt.
    Der Frauenkreis der Gemeinde um Frau Möttingdörfer sammelt bei seinen monatlichen Treffen ebenfalls Lebensmittel.
  • Der Regenbogen Kindergarten bat die Eltern um Spenden und brachten diese - zur Freude der Kinder - am Tag vor Erntedank im Rahmen eines kleinen Umzuges in die Kirche.
    Nach dem Erntedankfest konnten wir von dort und auch von den anderen Kirchengemeinden in Oberasbach die Lebensmittelspenden abholen - eine großartige Sache.
  • In der Pfarrei St. Johannes organisierte Frau Garreis wieder Spendenaktionen für verschiedene Hilfsorganisationen. Die Tafel wurde dabei u.a. mit Süßigkeiten und Hygieneartikeln bedacht.
  • Kinder der Kita St. Stephanus besuchten am Mittwoch vor Weihnachten mit drei Bollerwagen voller Waren unsere Ausgabestelle und erfreuten uns zusätzlich noch mit einem Lied.
  • Von der Zahnarztpraxis 'Lichtblick' in Zirndorf erhielten wir liebevoll verpackte Zahnpflegeartikel.
  • Die Betreiber des Restaurants 'Salento', das Ehepaar Carbone, lud am 17.12.2024 unsere Kunden*innen zu einem 3-gängigen Mittagessen ein. 20 Personen nahmen das Angebot an und genossen das Essen und die Zeit im Restaurant. Darüber hinaus erhalten wir einmal monatlich von ihnen eine umfangreiche Spende - bestehend aus frischem Gemüse und div. weiteren Lebensmitteln.

Wir danken allen Unterstützern aus tiefstem Herzen. Wir können jede Spende gut gebrauchen.
Auch Privatleute dürfen gerne Lebensmittel und Hygieneartikel bei uns abgeben. Denken Sie bitte auch an uns, ehe sie zu Hause diese Produkte entsorgen. Ihre vielfältige Unterstützung hilft uns bei der Versorgung bedürftiger Mitbürger.

So können wir auch das Jahr 2025 gut bewältigen.

Josef Winkler und Harald Krug
Teamleitung der Ausgabestelle Oberasbach der Fürther Tafel e.V.

Zurück